Finanzforschung Intensivprogramm
Ein praxisorientiertes Lernprogramm, das Sie von grundlegenden Konzepten zu fortgeschrittenen Analysemethoden führt. Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt wirklich zählen.
Ihr Lernweg in drei Phasen
Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und vermittelt konkrete, anwendbare Kompetenzen für die Finanzbranche.
Grundlagen der Finanzanalyse
Sie beginnen mit den wesentlichen Konzepten der Finanzmarkttheorie und erlernen die Interpretation von Kennzahlen und Marktdaten.
- Bilanzanalyse und Kennzahlensysteme
- Marktmechanismen verstehen
- Risikobewertung und -management
- Erste eigene Analyseberichte
Fortgeschrittene Analysemethoden
Mit solidem Grundwissen ausgestattet, tauchen Sie in komplexere Bewertungsmodelle und statistische Verfahren ein.
- Quantitative Modellierung
- Portfoliotheorie in der Praxis
- Derivative Finanzinstrumente
- Szenarioanalyse und Stress-Tests
Spezialisierung und Anwendung
Im finalen Abschnitt entwickeln Sie Ihre individuelle Expertise in einem Schwerpunktbereich und arbeiten an realen Projekten.
- ESG-Analyse und nachhaltige Investments
- Internationale Märkte und Währungsrisiken
- Fintech und digitale Transformation
- Abschlussprojekt mit Industriepartner
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Unser Programm bereitet Sie auf verschiedene Karrierewege in der Finanzbranche vor. Hier sehen Sie die häufigsten Entwicklungsrichtungen unserer Absolventen.
Finanzanalyse & Research
Entwickeln Sie sich zum Experten für Unternehmens- und Marktbewertungen. Diese Rolle verbindet analytisches Denken mit strategischer Beratung.
Portfoliomanagement
Gestalten Sie Anlagestrategien und verwalten Sie Investmentportfolios. Ein Bereich, der sowohl quantitative Skills als auch Marktverständnis erfordert.
Corporate Finance
Unterstützen Sie Unternehmen bei strategischen Finanzentscheidungen, von Fusionen bis hin zur Kapitalstrukturoptimierung.
Sustainable Finance
Ein wachsender Bereich, der ESG-Kriterien mit traditioneller Finanzanalyse verbindet. Perfekt für zukunftsorientierte Fachkräfte.
Starten Sie im September 2025
Das nächste Intensivprogramm beginnt am 15. September 2025. Die Bewerbungsphase läuft von März bis Juli 2025. Sichern Sie sich einen der 24 verfügbaren Plätze.
Informationen anfordern